Über uns
Wir haben Energiee
Über uns
Alles verändert sich, das kann man nicht ignorieren. Aber manchmal gibt es Anker, die den Test der Zeit bestehen, mit der Zeit gehen und trotzdem sie selbst bleiben. Wir sind ein Traditions- und Familienbetrieb, der sich dem Achterhoek und der deutschen Nachbarschaft verbunden fühlt.
Heinen Brandstoffe und die Heinen GmbH sind ein feste Größe von De Heurne und für der Umgebung. Das liegt nicht nur daran, dass unser Unternehmen seit über 100 Jahren besteht und auch nicht an der schönen Lage bei der historischen Windmühle.
Heinen ist vor allem ein fester Bestandteil durch die Art und Weise wie wir handeln und Geschäfte machen. Bei Heinen dreht sich alles um Menschen, unsere Kunden und Partner, die ihre qualitativ hochwertigen Produkte bei uns kaufen oder auch einfach nur einen Rat brauchen. Ein kurzer Plausch oder bei Problemen helfen, das Alles hilft uns, unsere Kunden besser kennen zu lernen.
„Je besser wir unsere Kunden kennen, desto besser können wir ihnen helfen, ob sie in unserem Laden Tee kaufen oder Diesel für den Traktor bestellen.“
Mehr als ein Jahrhundert Geschichte
Für Heinen begann alles als Müller, der Tierfutter herstellte. Das Familienunternehmen übernahmen später die zwei Söhne und deren Ehefrauen. Ein Sohn konzentrierte sich weiter auf die Herstellung von Tierfutter, der andere widmete sich der Bäckerei. Ihre Frauen leiteten das Lebensmittelgeschäft und verhalfen dem Unternehmen mit ihrem Gespühr und Unternehmergeist auf ein professionellen Niveau, sind aber immer ein Teil der nachbarschaftlichen Gemeinschaft des Achterhoek gebleiben.
Der Zweite Weltkrieg hat die Entwicklung der Werke entscheidend beeinflusst, aber ja: „Jeder hatte zu der Zeit nichts.“
Nach Ende des zweiten Weltkriegs musste Vieles wieder aufgebaut werden, aber das galt für alle in der Region. Heinen konnte in dieser Zeit des Wachstums entscheidend voran treiben und bedeutende Schritte machen. „Die Menschen haben sich gegenseitig geholfen und es ging voran“. Für Heinen die Möglichkeit Alles wieder professionell aufzubauen stets nach dem Motto „Nicht für uns, sondern für unsere Kunden“
Die Tankstelle kam in den 1960er Jahren hinzu. Der Treibstoffmarkt veränderte sich im Laufe der Jahre aufgrund des Anstiegs des privaten Heizölsverbrauchs und später durch das nationalen Erdgasnetz. Gerrit und Johan Heinen habenkontinuierlich in den Service und die Kundenorientierung investiert. Seitdem ist die Tankstelle sogar am Sonntagmorgen geöffnet.
Zwanzig Jahre später reagierte Heinen auf die Nachfrage nach Gasflaschen. Eine Füllstation für Propangasflaschen wurde gebaut. Was mit einem LKW begann, entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einer ganzen Flotte, die heute in den Niederlanden und in Deutschland täglich Gas und Diesel ausliefert.
2016 musste Jan aus gesundheitlichen Gründen einen Schritt zurücktreten seitdem hat Gerrit das Ruder in der Hand.
Allerdings nimmt man Ihn nicht als „big boss“ wahr. Gerrit führt seine Unternehmen nicht nur vom Bürostuhl aus, sondern ist auf dem Werksgelände unterwegs oder fährt den LKW. Für Ihn ist es selbstverständlich seine Kunden zu bedienen wie Jeder andere auch.
„Wir wachsen, entwickeln uns weiter, aber bleiben stets bodenständig“.